Reflex ist ein Wischsystem, dass in Skandinavien und Holland den Markt erobert. Nun wurde das System entscheidend optimiert, sodass es für den Deutschen Markt eine ernstzunehmende Alternative zum Flachwischmopp wird. Beim Relexsystem wird ein mehrfach höherer spezifischer Bodendruck erzeugt, der eine erhöhte Reinigungsleistung zur Folge hat. Trotzdem ist der Mopp ergonomischer zu bewegen als die verbreiteten Flachwischsysteme.
Es gibt neben der höheren Reinigungsleistung eine Reihe von Vorteilen, die für sich Allein schon überzeugen:
Anwendung: trocken oder feucht
Wenn Hygiene und hohe Reinigungsstandards entscheiden und die Böden in gutem (geschlossenen) Zustand sind. Gesundheitsbereich: Krankenhäuser, Altersheime, Arztpraxen, Tierarztpraxen, Krankenwägen, usw. Toiletten und Badezimmerbereich, Sportbereiche, Hotels, Restaurants, Industrielle Einsatzgebiete. Medizinherstellung, Lebensmittelherstellung, Reinraum (C- und D-Klasse) Allgemeine Gebäudereinigung mit geschlossenen Böden. Generell in Objekten, in denen (mehrfach) täglich gewischt wird. Wird in 4 Farbcodierungen angeboten.
Anwendung: feucht
Für Sicherheitsfliesen, industrielle Böden, Bäckereien, Lebensmittelindustrie. Grundreinigung, Abbauen von Biofilm. Wird in 2 Farben angeboten.
Anwendung: trocken oder feucht
Für Böden in schlechterem Zustand und/oder bei weniger hohen Anforderungen an die Hygiene. Kehrwochen, Büroreinigung. Generell in Objekten, in denen wöchentlich gewischt wird. Wird in 2 Farbcodierungen angeboten.
Anwendung: trocken und feucht/nass
Staubwischen auf Böden und an Wänden Stark verschmutzte Bereiche, wie Eintrittsbereiche im Winter, wo mehr
Flotte zur Reinigung verlangt wird. Zum Beschichten geeignet. Wird mit 4 farbigen Laschen-Codierungen angeboten.
*Nach Studien Weber&Leucht, Fulda (https://www.weber-leucht.com/de)